top of page

Das sind unsere 
"Tipps und Tricks am Mittwoch"
oder wie man gerne sagt: unsere "TuTaMs"


Hier findet man Informationen zu allen durchgeführten Veranstaltungen inkl. weiterer Hinweise und nützliche Links. Neben den aktuellen "TuTaMs" werden hier Artikel und Vorträge veröffentlicht.

23. Juli 2025

SmartHome mit der Fritzbox

Eine Wohnung oder ein Haus als "SmartHome" umzurüsten kann teuer sein - muss es aber nicht. Udo Besenreuther zeigt günstige Alternativen, die auch ohne große Umbauarbeiten funktionieren.

2. Juli 2025

Workshop: KI-Funktionen von Photoshop

Was kann "Photoshop" von Adobe? Michael Brückmann gibt einen Einblick

11. Juni 2025

PDF bearbeiten mit PDF24

Praktische Tipps für den Umgang mit PDF-Dateien

21. Mai 2025

Drei Kurz-Vorträge beim LAI

Zeitung online lesen - KI-Animationen - Flipbook

23. April 2025

GPS-Tracker in der Praxis

Diebstahlsicherung, Touren-Aufzeichnung, Kofferverfolgung - So nutzt man GPS-Tracker

12. März 2025

Filmbearbeitung mit iMovie und DaVinci Resolve

Zwei Programme - ein Ziel: Gute Filme für den Hausgebrauch

26. Februar 2025

Wie man 3D-Scans erstellen und nutzen kann

Vom Froschkönig zur virtuellen Welt

29. Januar 2025

Großes Interesse am Vortrag "e-Rezept und EPA"

Das Papier-Rezept ist Geschichte. Heute geht alles "online". Über Vor- und Nachteile berichtete Udo Besenreuther. Und er erläuterte, was hinter der "elektronischen Patientenakte" (EPA) steckt.

15. Januar 2025

Volles Haus bei "Instagram Grundlagen"

Michael Brückmann stellt eine der populärsten sozialen Plattformen unserer Zeit vor

4. Dezember 2024

Schneiden und Gravieren mit dem Dioden-Laser

Einen überaus interessanten Vortrag mit Theorie und praktischen Beispielen über das Arbeiten mit einem Dioden-Laser zeigte Michael Brückmann im LAI-Vereinsheim

6. November 2024

Zoom - ein Programm für mehr als nur Familientreffen

Teilnehmer konnten "live" an der von Udo Besenreuther geleiteten Konferenz teilnehmen.

23. Oktober 2024

Streaming mit "Open Broadcast Studio" (OBS)

Für professionelles Streaming oder für Gaming-Plattformen. So nutzt man OBS.

9. Oktober 2024

LAI macht Musik

Man muss kein Künstler sein, um Musik zu machen. KI hilft bei der Erstellung von tollen Musikstücken.

11. September 2024

Bildbearbeitung auf dem Smartphone

Wie man Bilder schnell und effizient auf dem Smartphone bearbeiten kann, zeigte Michael Brückmann im Rahmen der "Tipps und Tricks am Mittwoch"

28. August 2024

Malen mit KI

Zeichnungen und Grafiken gestalten mit "künstlicher Intelligenz"

14. August 2024

Google Maps und Polarsteps Reiseplanung und -dokumentation

Wie man mit Hilfe des Internet und Programmen aus dem Internet Reisen planen und dokumentieren kann, zeigten Michael Brückmann und Udo Besenreuther

31. Juli 2024

Großes Interesse an "Komoot"

Großes Interesse beim LAI-Vortrag gab es zum Thema „Reiseplanung mit der App Komoot“.
Im Vereinsheim von „Lust auf Internet e.V.“ erklärte Udo Besenreuther vor knapp 30 Besuchern die Funktionsweise und das Preismodell der App „Komoot“.

17. Juli 2024

"KI" in der Praxis

Dass es viel mehr "künstliche Intelligenz" gibt als das weithin bekannte ChatGPT, zeigte Udo Besenreuther in einer sehr interessanten und gut besuchten Veranstaltung.

26. Juni 2024

3D-Druck in der Praxis

Alles zum Thema 3D-Druck. Michael Brückmann zeigte die Möglichkeiten des 3D-Drucks anhand verschiedener Beispiele.

12. Juni 2024

Glasfaser-Ausbau in Laichingen

Am 12. Juni 2024 wurden im LAI-Vereinsheim Fragen zum Thema Glasfaser-Ausbau in Laichingen beantwortet. Anwesend waren auch Spezialisten der Firma NetCom BW.

7. Juni 2023

Umgang mit digitalen Bildern

Michael Brückmann informierte in seinem Workshop über den Umgang mit digitalen Bildern, wie man den Überblick behält, erläuterte Regeln zur Speicherung der Daten und die Optimierung für Social Media etc.

12. April 2023

Vortrag über Komoot

Wie man eine Tour vorbereitet, durchführt und welche Ausrüstung sinnvoll ist, erläuterte Udo Besenreuther in diesem Vortrag.

22. Februar 2023

„Chat-Bot ChatGPT und Onlineübersetzungen“

Walter Karas führte aus, dass GPT (Generative Pre-trained Transformer) der Prototyp eines Chatbots ist, also eines textbasierten Dialogsystems als Benutzerschnittstelle, der auf maschinellem Lernen beruht.

1. Februar 2023

Daten vom Handy auf den PC übertragen

Besitzen Sie ein Android-Gerät, so kann es passieren, dass der Speicher irgendwann zu voll ist. Um Ihre Daten jedoch nicht löschen zu müssen, kann es sich lohnen, sie auf den PC zu übertragen. Um die Verbindung herzustellen, sind nur wenige Schritte notwendig.

bottom of page